Bitcoin-Kurs 2022 bisher 20 Prozent im Minus: Schlimmster Januar seit 2018
Der Januar gibt keinen Grund zur Freude.. Doch der letzte „rote“ Februar ist acht Jahre her. Können Trader also hoffen?
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Der Januar gibt keinen Grund zur Freude.. Doch der letzte „rote“ Februar ist acht Jahre her. Können Trader also hoffen?
WeiterlesenBekannte Analysten glauben, dass langfristige Anleger wohl am meisten von der kurzfristigen BTC-Kursentwicklung profitieren werden. Bitcoin (BTC) könnte in der
WeiterlesenBitcoin ist heute stark gestiegen und klettert immer weiter in Richtung 60.000 US-Dollar. Bitcoin (BTC) begann den 1. Dezember mit
WeiterlesenDas Floor-Modell von PlanB liegt erstmals in seiner Geschichte völlig daneben. Bitcoin (BTC) hat den Monatsschluss für November, den eines
WeiterlesenEin „Bullish Engulfing“ ist auf einigen Bitcoin-Charts zu sehen. Der Kurs konnte unterdessen seine Gewinne halten. Bitcoin (BTC) konnte am
WeiterlesenAm 29. November zeigte der Bitcoin-Kurs wieder etwas Stärke und führende Analysten erklären, warum Bitcoin bis Ende November auf über
WeiterlesenDer Markt erholt sich, aber Bitcoin könnte immer noch ein Rückgang drohen, wie Analysten warnen. Bitcoin (BTC) zeigte am 29.
WeiterlesenDie Bitcoin-Entwicklung verläuft derzeit schleppend, aber ein Analyst glaubt, dass sich das bald ändern wird. Bitcoin (BTC) ist mit 56.000
WeiterlesenUnter dem wichtigen Widerstand bei 60.000 US-Dollar warten Trader immer noch darauf, dass der RSI der Kryptowährung sich wieder erholt.
WeiterlesenBitcoin-Kursspitzen gibt es weiterhin und es herrscht rege Aktivität auf den Börsen. Bitcoin (BTC)-Wale überweisen große Summen an Kryptowährungen auf
WeiterlesenDer Bitcoin-Kurs ist auf unter 56.000 US-Dollar gefallen. Viele Analysten geben nun ihre kurzfristigen Ausblicke für den BTC-Kurs zum Besten.
WeiterlesenDie Verluste vom Sonntag wurden auf einen Schlag wieder wettgemacht, nachdem Bitcoin innerhalb weniger Minuten um 2.900 US-Dollar gestiegen ist.
WeiterlesenDer ETH-Kurs kam in der Nähe des alten Widerstandes des „Tasse mit Henkel“-Musters zum Stehen. Dieser fungiert nun als Unterstützung
WeiterlesenWale verhalten sich weitgehend so wie im Bullenmarkt 2017, wie aus Analysen hervorgeht. Bitcoin stagniert unterdessen. Bitcoin (BTC)-Wale werden bei
WeiterlesenBitcoin ist unter wichtige Unterstützungen und damit auf das niedrigste Niveau seit Mitte Oktober gefallen. Bitcoin (BTC) ist am 18.
Weiterlesen