Morgan Stanley erhöht indirekte Bitcoin-Investitionen auf 300 Mio. US-Dollar
Morgan Stanley hat bis zum 30. September insgesamt 6.626.381 GBTC-Anteile zu einem Wert von 303 Mio. US-Dollar erworben. Mehrere Investmentfonds
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Morgan Stanley hat bis zum 30. September insgesamt 6.626.381 GBTC-Anteile zu einem Wert von 303 Mio. US-Dollar erworben. Mehrere Investmentfonds
WeiterlesenDer Oberste Bankenaufseher verweist auf Binance und Tether als Negativbeispiele für die Kryptobranche. Im Rahmen der aktuellen Konferenz der American
WeiterlesenObwohl die Bank of Russia den Umgang mit Kryptowährungen noch nicht erlaubt, prüft die Tinkoff bereits die Einführung von entsprechenden
WeiterlesenDurch die Übernahme von Kapilando erwirbt die Privatbank Hauck & Aufhäuser einen der ersten deutschen Kryptoverwahrer mit Bafin-Lizenz. Die deutsche
WeiterlesenFalls die südkoreanische Kryptobörse Gopax keine kooperationswillige Bank findet, muss die Handelsplattform schon bald ihre Pforten schließen. Die südkoreanische Kryptobörse
WeiterlesenDie Berliner Neobank Nuri hat eine IT-Expertin von Ripple als Technikvorstand angeworben. Die Berliner Neobank Nuri hat eine IT-Expertin des
WeiterlesenDie Berliner Neobank Nuri hat jetzt auch automatisierte Sparpläne für Bitcoin und Ether im Angebot. Die Berliner Blockchain-Neobank Nuri bietet
WeiterlesenMit Hilfe digitaler Identitäten will IOTA in Kooperation mit der niederländischen de Volksbank ein vereinfachtes System für den Know-your-customer-Prozess (KYC)
WeiterlesenNachdem sich der nigerianische Kryptomarkt überwiegend auf Peer-To-Peer verlagert hat, erwägt das Land nun eine kontrollierte Rückkehr zu geordneten Verhältnissen.
WeiterlesenDie Schweizer Krypto-Bank Seba dehnt ihr Angebot für institutionelle Investoren auf die Token Aave und Chainlink aus. Die Schweizer Krypto-Bank
WeiterlesenDie in Delaware ansässige Compass Mining vermutet, dass die Bank der Revolution durch Bitcoin gezielt Steine in den Weg legen
WeiterlesenÜber eine Kooperation mit der NYDIG und FS Investments will Wells Fargo indirekte Investitionen in Bitcoin ermöglichen. Die große amerikanische
WeiterlesenDie Schweizer Krypto-Bank Seba hat einen ehemaligen Investmentbanker der Credit Suisse als CEO für den asiatischen Markt ernannt. Die Schweizer
WeiterlesenDie WEG Bank tokenisiert nach dem Erhalt der nötigen BaFin-Genehmigung ihr komplettes Eigenkapital in Form ihres Aktienregisters durch einen Umstieg
WeiterlesenDie nach einer Finanzierungsrunde als sogenanntes „Einhorn“ bewertete Solarisbank hat die Übernahme des britischen Wettbewerbers Contis angekündigt. Die im Krypto-Bereich
Weiterlesen