IOTA und niederländische “de Volksbank” wollen KYC-Prozesse vereinfachen
Mit Hilfe digitaler Identitäten will IOTA in Kooperation mit der niederländischen de Volksbank ein vereinfachtes System für den Know-your-customer-Prozess (KYC)
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Mit Hilfe digitaler Identitäten will IOTA in Kooperation mit der niederländischen de Volksbank ein vereinfachtes System für den Know-your-customer-Prozess (KYC)
WeiterlesenDer deutsche Ableger der US-Kryptobörse Coinbase wird in Deutschland seine Kunden mit Hilfe eines Dienstes der Solarisbank identifizieren. Der in
WeiterlesenFür ausländische Nutzer der Bithumb soll die Verifizierung per Smartphone schon bald verpflichtend sein. Die südkoreanische Kryptobörse Bithumb soll zukünftig
WeiterlesenNeue Nutzer müssen ihre Daten sofort verifizieren, während für bestehende Nutzer erst nach und nach Einschränkungen kommen sollen. Die marktführende
WeiterlesenNFTs sind womöglich ein Werkzeug der „superreichen Elite“ für Geldwäsche und Steuerhinterziehung. Der Sektor der Non-Fungible Tokens (NFTs) hat in
WeiterlesenBestehende Binance-Nutzer können ab August nicht mehr als 0,06 BTC pro Tag abheben, wenn sie ihre Identität nicht vollständig bestätigen.
WeiterlesenDas Linzer Krypto-Startup Blockpit hat bei einer Series A-Finanzierungsrunde umgerechnet rund neun Millionen Euro eingesammelt. Das österreichische Startup Blockpit, das
WeiterlesenNur fünf britische Krypto-Unternehmen erfüllen bereits die AML-Vorgaben der FCA und verfügen über eine entsprechende Zulassung der Behörde. Die britische
Weiterlesen