Ripple-Chef kritisiert Dogecoin wegen „inflationärer Dynamik“
Dogecoin wurde im Jahr 2013 mit einer Angebotsgrenze von 100 Milliarden Coins lanciert. Seitdem wurde das Angebot auf unbegrenzt umprogrammiert.
WeiterlesenAutomatisch von WPeMatico hinzugefügt
Dogecoin wurde im Jahr 2013 mit einer Angebotsgrenze von 100 Milliarden Coins lanciert. Seitdem wurde das Angebot auf unbegrenzt umprogrammiert.
Weiterlesen„Der Richter erkennt, dass es hier nicht nur um Ripple geht. Das wird viel weitreichendere Auswirkungen haben“, so der Ripple-Chef
WeiterlesenBrad Garlinghouse sieht sich von der Börsenaufsicht unfair behandelt, während Ethereum bevorzugt würde. Ripple-Chef Brad Garlinghouse hat sich zur aktuellen
WeiterlesenRipple-Vorstandsmitglied Rosa Rios kritisiert Bitcoin dafür, dass dieser ein Vehikel für Spekulationen ist. Eine ehemalige US-Finanzbeamtin und Ripple-Vorstandsmitglied hat sich
WeiterlesenDie Berliner Neobank Nuri hat eine IT-Expertin von Ripple als Technikvorstand angeworben. Die Berliner Neobank Nuri hat eine IT-Expertin des
WeiterlesenRipple muss trotz beträchtlicher Kosten 1 Mio. Slack-Nachrichten nachreichen, die für den Fall womöglich entscheidend sind. Die amerikanische Richterin Sarah
WeiterlesenUnterlagen der Kryptobörse Binance könnten die entscheidenden Beweise dafür liefern, dass es sich bei XRP nicht um ein unrechtmäßiges Wertpapier
Weiterlesen„Die Angebote und Verkäufe, die die SEC anführt, haben nicht in diesem Land stattgefunden haben und unterliegen nicht dem Gesetz,
WeiterlesenMit seiner Einschätzung zu Ethereum könnte Bill Hinman wichtige Argumente dafür liefern, weshalb XRP ebenfalls nicht als Wertpapier einzustufen ist.
WeiterlesenIm Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht stimmt das Gericht erneut Ripple zu. Der Blockchain-Zahlungsdienstleister Ripple hat vor Gericht den nächsten Punktsieg
WeiterlesenIm Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht stimmt das Gericht erneut Ripple zu. Der Blockchain-Zahlungsdienstleister Ripple hat vor Gericht den nächsten Punktsieg
Weiterlesen