Jack Dorsey erklärt Squares Pläne hinter Hardware-Wallet für Bitcoin

Square-Chef Jack Dorsey hält es für die Weiterentwicklung von Bitcoin für entscheidend, dass Selbstverwahrung leichter zugänglich wird.

Der Zahlungsdienstleister Square, der sich für die beliebte amerikanische Cash App verantwortlich zeichnet, plant die Entwicklung einer Open-Source Wallet für Bitcoin (BTC). Damit bekräftigt das Unternehmen einmal mehr, dass es an die Zukunft von Kryptowährungen als Zahlungsmittel glaubt.

„Square denkt darüber nach, eine Hardware-Wallet für Bitcoin zu entwickeln“, wie Geschäftsführer Jack Dorsey dementsprechend am Freitag schreibt. Dahingehend führt er aus: „Falls wir uns dafür entscheiden sollten, dann wird sie vollständig Open-Source sein, von der Software bis hin zur Software, und wir werden sie in Zusammenarbeit mit der Community bauen.“

Anschließend führte Dorsey die etwaigen Gründe für die Entwicklung einer neuen Hardware-Wallet für Bitcoin aus. So betonte er in diesem Zusammenhang allen voran die Wichtigkeit der Selbstverwahrung und die Benutzerfreundlichkeit für Krypto-Anleger bei der Nutzung von Smartphones. Der Square-Chef ist der Überzeugung, dass eine „unterstützte Selbstverwahrung“ den Umgang mit eigenen Krypto-Wallets deutlich vereinfachen würde:

„Verwahrung ist nicht nur schwarz-weiß. Wir können Verwahrung durch „unterstützte Selbstverwahrung“ deutlich vereinfachen. Für diese Unterstützung braucht es allerdings ein tolles Produktdesign, einen minimalen Installationsaufwand, die Einsetzbarkeit bestehender Geräte und Zuverlässigkeit von End-to-End.“

Obwohl er der Selbstverwahrung einen großen Stellenwert zuordnet, meint Dorsey, dass noch eine Reihe anderer Faktoren zusammenkommen muss, damit Bitcoin wirklich massentauglich wird. Allen voran die sogenannten Layer-2-Blockchains, also Blockchain-Netzwerke, die parallel zur Bitcoin-Blockchain geschaltet sind, und zum Beispiel den Zahlungsverkehr abwickeln, sind seiner Meinung „unverzichtbar für das weitere Wachstum“:

„Wachstum in einer so enormen Größenordnung bräuchte einen Mix aus Zentralverwahrung, Off-Chain-Verwahrung und Layer-2-Verwahrung, damit wir die Leute abholen können. Aber was für Investitionen braucht es, um ein reibungsloses, skalierbares Hardware-Wallet mit Layer-2-Support zu entwickeln?“

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.