Schweizer Krypto-Investmentverwalter Ficas heuert Ex-Julius-Bär-Banker an

Der Ex-Julius-Bär-Banker Niklaus Neddermann soll als neuer Chief Growth Officer beim Schweizer Krypto-Investmentverwalter Ficas das Wachstum des Startups vorantreiben.

Der Schweizer Krypto-Investmentverwalter Ficas hat den ehemaligen Julius-Bär-Banker Niklaus Neddermann zum Chief Growth Officer des Startups ernannt, so Ficas in einer Mitteilung Anfang Juni.

Wachstum im Fokus

Neddermann soll die Entwicklung und Umsetzung neuer Geschäftsinitiativen sowie das organische Wachstum von Ficas hauptverantwortlich vorantreiben. 

Neddermann, der seine Karriere als Finanzmarktanalyst bei der Schweizerischen Zentralbank begann, ist sowohl in Banken- als auch in Technologiekreisen bekannt. Er verbrachte 11 Jahre bei der Schweizer Privatbank Julius Bär, unter anderem in deren Vermögensverwaltungssparte.

Neben Neddermann arbeitet künftig auch die zuvor bei Credit Suisse tätige Christine Schmid für Ficas. Schmid wird Vorstandsmitglied bei der Ficas-Tochter Bitcoin Capital. Bei der Credit Suisse war Schmid sieben Jahre lang Leiterin des Bereichs Investment Solutions und leitete zudem das globale Aktienresearch, wo sie sich einen Namen als Expertin für digitales Banking machte.

Emittent von Krypto-ETPs

Die Ficas-Tochter Bitcoin Capital ist in der Schweiz als Anbieter von börsengehandelten Investmentprodukten (ETP) bekannt. Seit Juli 2020 bietet das Unternehmen das „Bitcoin Capital Active ETP“ an, ein aktiv verwaltetes Krypto-ETP, bei dem Bitcoin gegen 14 Top-Altcoins wie Ether gehandelt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.